Am Mittwoch, 18. August, fand im Magazin der Feuerwehr Ittigen die alljährliche Rekrutierung der Feuerwehr Ittigen statt.
Unser Kommandant erklärte den Anwesenden die Aufgaben der Feuerwehr Ittigen im Allgemeinen, sowie die Pflichten der Angehörigen der Feuerwehr.
Im Anschluss an den Vortrag gab es verschiedene Fragen von Interessierten zu beantworten:
„Wie oft muss ich ausrücken oder was ist, wenn ein Alarm kommt und ich bei der Arbeit bin?“
Auch wenn die Feuerwehr Ittigen eine Miliz-Feuerwehr ist, so geht Arbeit natürlich vor. Allerdings gibt es verschiedene Betriebe, die die Arbeit der Feuerwehr dadurch unterstützen, dass sie ihren Mitarbeitenden für Alarme während der Arbeitszeit das Ausrücken erlauben und dies teilweise sogar als Arbeitszeit gelten lassen. Danke an alle Betriebe, die uns so unterstützen!
„Ist es gefährlich bei der Feuerwehr zu sein?“
Eigene Sicherheit ist das erste Gebot bei der Feuerwehr. Und dies ist nicht nur ein Lippenbekenntnis oder soll gut klingen. Wir alle müssen heile und gesund nach einem Einsatz nach Hause kommen; denn nur so können wir das nächste Mal wieder ausrücken.

Vielen Dank an alle Rekrutinnen und Rekruten, die sich bei uns angemeldet haben. Gemeinsam werden wir zu einem tollen Team und weiterhin 24/7 an 365 Tagen für die Bevölkerung der Gemeinde Ittigen einsatzbereit sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.