Richtig gelesen. 2020. Leider konnten wir aber auf Grund von Corona keine dem Anlass gebührende Verabschiedungsfeier durchführen, daher haben wir auf einen geeigneten Moment gewartet. Und der war heute am 18. August 2021.
Zu verabschieden galt es:
- Gabriela Meister
- Charles „Charlie“ Grossen

Nach dem Rekrutierungsanlass für die Rekruten 2021/2022 traf das Kader die Ehrengäste im Restaurant Azienda.
Unser Kommandant verabschiedete Gabriela Meister, unsere langjährige Departementsvorsteherin. Vielen Dank für Deine super Unterstützung in den ganzen Jahren! Besonders in Erinnerung geblieben ist uns ihr Einsatz beim Grossbrand Bienz, als sie persönlich die Geschädigten betreute. Eine tolle Entlastung der Einsatzleitung – auch wenn es sich hier sicherlich nicht um die Kernaufgabe der Gemeinderätin gehandelt haben wird.
Als kleines Abschiedspräsent übergab ihr Dario Bischoff eine „Chutte“ mit dem Logo der Feuerwehr Ittigen. Diese „Chutte“ wurde einmal an einem Tag der Offenen Tür der Feuerwehr von den Köchen an der Gulaschkanone getragen und war sofort Gegenstand allgemeiner Bewunderung.

Charles Grossen erhielt vom Kommandanten eine Wappenscheibe mit dem Logo der Feuerwehr Ittigen.

Als zweitdienstältester Feuerwehrmann am Tisch gab es für Charles Grossen nicht viel in Ittigen, was er nicht miterlebt hatte. Wir danken Dir für Deinen weit über das normale Mass hinaus langjährigen und tollen Einsatz!

Eine kleine Anekdote, die Charlie uns am Abend noch erzählte: kurz nachdem er in die Feuerwehr eintrat, bekam er einen ersten „Probealarm“, den er auch korrekt quittierte. Als bald darauf noch ein weiterer Alarm hereinkam, dachte er allerdings, dass es sich um einen Scherz handeln würde: am 1. April sollte in Worblaufen tatsächlich ein Schiff brennen. Aber letztendlich liess er sich nicht täuschen und rückte ein ins Magazin. Und das war wohl auch richtig so. Das Schiff und den Brand gab es wirklich.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.